Die Zyrkle AG revolutioniert die Logik für Live-Events. Mit ihrer Technologie können alle Gewerke wie Toningenieure und Lichttechniker nahtlos remote zusammenarbeiten – mit einer beispiellos geringen Latenz. Das spart Veranstaltern Logistikkosten für Personal und macht Live-Events möglich, die vorher nicht realisierbar schienen.
Der Name leitet sich aus dem eingeschworenen Kreis der acht Unternehmensgründer ab – jeder eine erfahrene Größe in seinem Fachgebiet. Darüber hinaus vermittelt der Kreis als perfekte Form den kompromisslosen Anspruch an die bereitgestellte Technologie.
Beim Logo habe ich bewusst auf eine Bildmarke verzichtet. Stattdessen setzen sich die einzelnen Buchstaben der Wortmarke aus Kreisen zusammen – eine buchstäbliche Übersetzung des Markennamens. Konsequenterweise ist dies keine existierende Schrift. Alle Buchstaben habe ich exklusiv für Zyrkle entworfen. Das macht das Logo zu einer Ikone, die neben den Logos der Mitbewerber eine besonders starke Position findet.
Für die Textschrift habe ich nach einer Lösung geforscht, die den Charakter der Wortmarke konsequent weiterführt. Das Ergebnis: die geometrisch-statische Schrift Colfax von Process Type aus Minneapolis.
Um Zyrkle die Anwendung der neuen Marke so leicht wie möglich zu machen und dabei eine konsequente Verwendung des Designs zu garantieren, habe ich ein Markenhandbuch geschrieben. Nach einem Manifest zur Designintention sind darin Details zu Farben, Formen, Typografie und Verwendung des Logos sowie der Gestaltungselemente festgehalten.